Troubleshooting bei Problemen mit der Geräteverifizierung

Die Geräteverifizierung spielt eine wichtige Rolle beim Schutz Ihres Xodo Sign-Kontos vor unbefugtem Zugriff. Gelegentlich kann es jedoch zu Problemen während des Verifizierungsprozesses kommen, wie z.B. dem Auftreten eines Fehlers "Device verification unsuccessful" oder dem Nichterhalt der Verifizierungscode-E-Mail. Im Folgenden finden Sie Lösungsvorschläge, um gängige Herausforderungen zu bewältigen und eine reibungslose Geräteverifizierung zu gewährleisten.

🔢 Beachten Sie die Code-Neugenerierung
Das erneute senden eines Geräteverifizierungscodes ist eine nützliche Funktion, wenn es zu Verzögerungen oder Problemen bei der ursprünglichen E-Mail-Zustellung kommt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Mal, wenn Sie einen Code anfordern, eine neue E-Mail mit einem neuen Verifizierungscode gesendet wird. Daher sind zuvor generierte Codes nicht mehr gültig. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie die Anzahl der angeforderten Geräteverifizierungen verfolgen und sicherstellen, dass Sie den zuletzt erhaltenen Code verwenden. Wenn Sie einen ungültigen Verifizierungscode eingeben, sollte die Fehlermeldung "Device verification unsuccessful" auf das Problem hinweisen.
🗑 Überprüfen Sie den Spam, Junk, sowie den Quarantäne-Ordner

Wenn Sie innerhalb von 1-2 Minuten nach der Anforderung keine Geräteverifizierungs-E-Mail erhalten haben, besteht die Möglichkeit, dass sie in Ihren Spam-, Junk- oder Quarantäne-Ordnern gefiltert wurde. E-Mail-Anbieter wie Gmail und Outlook verwenden oft solche Filter, um Benutzer vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Es kann jedoch auch passieren, dass eine gültige E-Mail fälschlicherweise gefiltert wird. Es ist daher ratsam, diese Ordner ebenfalls zu überprüfen!

Wenn Sie Outlook oder Gmail als E-Mail-Anbieter verwenden, finden Sie unter dem folgenden Link Anweisungen zum Quarantäne-Ordner:
👉 Outlook
👉 Gmail

Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf den Quarantäne-Ordner administrative Berechtigungen erfordern kann, abhängig von Ihren Kontoeinstellungen.

📜 Probleme mit der Unterdrückungsliste

Wenn Sie keine E-Mails von delivery@eversign.com in Ihrem Posteingang finden können, besteht die Möglichkeit, dass die E-Mail aufgrund Ihrer E-Mail-Adresse auf der Unterdrückungsliste abgelehnt wurde. Die Unterdrückungsliste verhindert, dass bestimmte E-Mail-Adressen E-Mails erhalten, oft aufgrund früherer Probleme oder Bedenken. Um dieses Problem zu lösen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team, das Ihnen gerne weiterhilft, um das Problem zu beheben.

Die Geräteverifizierung ist eine obligatorische Sicherheitsmaßnahme zum Schutz Ihres Xodo Sign-Kontos vor unbefugtem Zugriff. Durch Befolgen der Lösungsvorschläge in diesem Artikel können Sie gängige Probleme während des Geräteverifizierungsprozesses überwinden.

Wenn Sie mehr über diese Funktion erfahren und eine schrittweise Anleitung für einen erfolgreichen Verifizierungsprozess erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel: "Geräteverifizierung – Verhindern des unbefugten Zugriffs auf Ihr Xodo Sign Konto"
Diese Ressource bietet Ihnen zusätzliche Einblicke und detaillierte Anweisungen, um ein sicheres und nahtloses Authentifizierungserlebnis zu gewährleisten.

War dieser Beitrag hilfreich?
8 von 21 fanden dies hilfreich