Es gibt zwei Vorlagentypen, die Sie zwischen Vorlage und Vorlagenlink auswählen können:
Vorlage (Template)
Eine Standardvorlage bietet genau das, was Sie von einem Vorlagendokument erwarten würden. Laden Sie eine Dokumentdatei hoch, definieren Sie Rollen (oder füllen Sie sie sogar vorab aus), platzieren Sie Unterschriftsfelder und verwenden Sie dann dasselbe Dokument immer wieder für so viele verschiedene echte Unterzeichner, wie Sie möchten.
Template Links(Template Links)
Ein Signatur Link ist in seinen Funktionalitäten etwas anders. Signatur Links können jeweils nur einen Unterzeichner enthalten und enthalten einen Link, der per E-Mail zugestellt werden kann. Jeder, der auf diesen Link klickt und seinen Namen und seine E-Mail-Adresse eingibt, kann das Dokument hinter Ihrem Vorlagenlink signieren. Diese Art von Vorlage ist ideal für Verzichtserklärungen oder Geheimhaltungsvereinbarungen.
💡So nutzen Sie Signatur Links (vor Ort)
Ein großartiger und häufig praktizierter Anwendungsfall für Signatur Links besteht darin, Kund*innen Registrierungsformulare direkt vor Ort unterschreiben zu lassen. Damit dies funktioniert, haben wir eine Funktion namens Vor-Ort Signatur (In-Person Signing) entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, Unterzeichner Ihr Dokument direkt auf Ihrem Gerät signieren zu lassen, ohne dass eine Überprüfung der E-Mail-Adresse erforderlich ist. Klicken Sie hier, um mehr über die persönliche Unterzeichnung zu erfahren