Hidden Tags

Versteckte Tags (Hidden Tags) bieten eine Möglichkeit, die Position von Dokumentfeldern mithilfe von unsichtbaren Text-Tags im Originaldokument anzugeben, bevor Sie es hochladen. Einer der vielen Vorteile versteckter Tags ist die Möglichkeit, Felder zu platzieren, ohne ihre Koordinaten zu kennen, sodass Sie das manuelle Ziehen von Feldern innerhalb der Xodo Sign-Weboberfläche überspringen können, was besonders nützlich ist, wenn Sie mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Dokumente und Vorlagen arbeiten.

Ein verstecktes Tag ist ein in eckige Klammern[ ] eingeschlossenes Textelement, das eine Reihe von Optionen in einer bestimmten Reihenfolge enthält, die alle durch |Symbole getrennt sind. Sie können insgesamt 9 Optionen angeben, z. B. Feldtyp, Unterzeichner-ID, erforderlich/nicht erforderlich, Feldbezeichnung, Feldkennung und mehr.

Wenn Sie versteckte Tags verwenden, um Felder in Ihrem Dokument zu platzieren, müssen Sie sie in Ihrem Dashboard aktivieren, indem Sie diesen Schritten folgen: Geschäftseinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Dokumenteinrichtung und -verwaltung > Verborgene Tags aktivieren > Änderungen speichern

mceclip1.png

Sie können den  use_hidden_tagsParameter separat zu Ihrer API Anfrage hinzufügen und es auf 1 setzen wenn Sie Ihr Dokument erstellen:

[...]
"sandbox"=1,
"is_draft"=0,
"use_hidden_tags"=1,
"title":"Sample Document",
"use_signer_order":1,
[...]

Wenn dies aktiviert wurde, wird das Tag von Xodo Sign erkannt und auf Ihrem Dokument platziert. Beachten Sie jedoch, dass die Aktivierung dieser Funktion die Upload-Zeiten verlängern kann.


Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein verstecktes Tag mit allen verfügbaren Optionen:
[text|req|signer1|Name|name_1|JonDoe|125|50|letters_only]

Um eine Option zu überspringen, lassen Sie sie einfach leer, ohne die Reihenfolge der anderen Optionen zu ändern.

📌 Wenn Sie mehrere Hidden Tags verwenden

Beachten Sie, dass zwischen den Tags kein ","-Trennzeichen steht; Daher funktioniert das folgende Beispiel nicht wie erwartet:

[init|req|signer1|init1], [init|req|signer2|init2], [init|req|signer3|init3]

Vielmehr sollten keine Trennzeichen verwendet werden:

[init|req|signer1|init1]  [init|req|signer2|init2]  [init|req|signer3|init3]

Defining Variables

Komplexe versteckte Tags können sehr lang und unübersichtlich werden, wenn sie mehrfach platziert werden. Um zu verhindern, dass Sie identische versteckte Tags kopieren/einfügen müssen, können Sie ein bestimmtes verstecktes Tag als Variable definieren und wiederverwenden, indem Sie einfach auf dieses Tag in Ihrem Dokument verweisen.

Variablen werden durch Voranstellen definiert def:gefolget von$variableName.


Um mehr über versteckte Tags zu erfahren, wie sie implementiert werden können und um auf ein Beispiel-PDF-Dokument zuzugreifen und es herunterzuladen, besuchen Sie bitte unsere API-Dokumentation.

War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 4 fanden dies hilfreich